- Alles Coin, Nichts Muss
- Posts
- #152 Alles Coin, Nichts Muss Insights
#152 Alles Coin, Nichts Muss Insights
Bitcoin-Sturzflug, Bybit-Hack und was an Krypto gerade nervt - das erwartet dich in Folge 152!

#152 Alles Coin, Nichts Muss Insights
Moin und Servus,
es ist Folge 152 von Alles Coin, Nichts Muss, die mal wieder unterstützt wird von unseren Freunden bei Bitpanda.
Überblick
Wer gut gelaunt ins Wochenende starten wollte, hätte besser nicht auf den Bitcoin-Kurs schauen sollen. Denn nach einem heftigen Sturzflug dümpelt der am Freitung unter 80.000 $ herum. Warum das wenig überraschend kommt und trotzdem kein Grund zur Panik ist, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.
Außerdem geht’s natürlich um den Aufreger des letzten Wochenendes: Den Hack der Krypto-Börse Bybit. 1,4 Mrd. $ futsch – und das Bittere daran? Bybit kann nicht mal was dafür. Wer stattdessen den schwarzen Peter verdient hat und was das für den Markt bedeutet, erfahrt ihr in der Folge.
Zum Abschluss gibt’s den großen Rundumschlag: Julius und die Community lassen Dampf ab und sprechen über alles, was im Krypto-Space gerade nervt. Spoiler: Das neue Inflation Proposal von Solana hat es nicht auf die Liste geschafft – auch wenn mal wieder über die Dezentralität des Ethereum-Challengers diskutiert wird.
Takeaways
Bitcoin fällt unter 80.000 Dollar. Der Abverkauf ist „Spot Driven“ und kommt wenig überraschend, da positive Nachrichten zuvor keinen Aufwärtstrend mehr gebracht haben.
73-75.000 Dollar sind eine kritische Marke mit hoher Liquidität, die getestet werden könnte. Die Bitcoin-Dominanz bleibt stabil bei 60-61 %, während Altcoins stärker leiden.
Der Markt könnte länger in dieser Range bleiben, bevor sich eine neue Käuferbasis bildet. Eine schnelle Rückkehr auf 100.000 Dollar wird nicht erwartet.
Bei Bybit wurden 1,4 Milliarden Dollar in Ether durch einen Hack umgeleitet – nicht die Börse selbst, sondern das Safe Interface wurde kompromittiert. Die Hacker, vermutlich aus Nordkorea, nutzten dezentrale Protokolle zur Geldwäsche.
Bybit handhabte die Krise professionell, hielt Auszahlungen aufrecht und lieh sich Ether zur Absicherung. Die Unsicherheit über die Haftung und der Vertrauensverlust gegenüber Safe bleiben bestehen.
Solana diskutiert ein Proposal zur Anpassung der Staking Rewards an Marktmechanismen. Bei Umsetzung könnte die Inflationsrate kurzfristig um bis zu 90 % fallen, was eine stärkere Zentralisierung durch MV Rewards begünstigen könnte.
Eine niedrigere Staking Rate könnte mehr Kapital in DeFi lenken, birgt aber die Gefahr einer stärkeren Zentralisierung. Die Solana-Community ist gespalten (ca. 60/40), eine Abstimmung soll Anfang März stattfinden.
Zum Abschluss sprechen Julius und Flo über das Ergebnis ihrer Community-Umfrage zu den größten Ärgernissen im Krypto-Space. Ganz oben: Meme-Coins, besonders Trump Coins, die Krypto unseriös wirken lassen.
Es gibt Enttäuschung über fehlende echte Use Cases – Krypto hat die Welt nicht grundlegend verändert, sondern bisher vor allem einige wenige reich gemacht. Die Erwartungen an Blockchain waren zu hoch, auch wenn es in Finanzen und Tokenisierung sinnvolle Anwendungen gibt.
Die hohe Bitcoin-Dominanz nervt viele. Gleichzeitig stört der Fokus auf Sentiment und Narrative statt auf fundamentale Entwicklungen – Stimmungsschwankungen, politische Aussagen und zyklisches Denken dominieren die Diskussionen.
Video
Links
Alles Coin TG Gruppe: https://t.me/+MWTCdgMdWhthYjJi
Alles-Coin-Wiki: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss
Tutorial zum Alles-Coin-Wiki: https://youtu.be/QNkZM4tPetA?si=ocD8IjmD6TtpFu0D