- Alles Coin, Nichts Muss
- Posts
- #144 Alles Coin, Nichts Muss Insights
#144 Alles Coin, Nichts Muss Insights
AI-Agent-Hype, Airdrops 2025 und Trump übernimmt = Sell the News? - das erwartet dich in Folge 144!

#144 Alles Coin, Nichts Muss Insights
Moin und Servus,
es ist Folge 144 von Alles Coin, Nichts Muss, die mal wieder unterstützt wird von unseren Freunden bei Bitpanda.
Überblick
Das neue Jahr ist kaum eine Woche alt und schon scheint eine Prediction aufzugehen: Im Sekundentakt fliegen AI-Coins to the moon. Zugegebenermaßen brauchte es keine Kristallkugel, um das vorherzusehen. Aber wie nachhaltig der Hype rund um ai16z & Co ist, darüber scheiden sich nicht nur die Geister, sondern diskutieren auch Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.
Außerdem steht die Amtsübernahme von Donald Trump kurz bevor. Für viele galt das bisher als Sell-the-News-Event. Doch der Wind scheint gerade zu drehen. Wieso das so ist, hört ihr in der Folge!
In der EU tritt derweil MiCAR in Kraft. In Sachen Rechtssicherheit sicher ein großer Schritt, aber ob das reicht, Europa als Krypto-Hub zu etablieren? Flo hat da so seine Zweifel. Doch Julius hat mit den Airdrops für 2025 und einem kleinen Exkurs bezüglich DeSci zwei Themen im Gepäck, die seine Stimmung retten.
Takeaways
Die Folge beginnt mit einer Diskussion über die Markets in Crypto Assets Regulation (MiCAR), die am 30. Dezember in Kraft getreten ist. Julius und Flo erörtern die möglichen Auswirkungen dieser Regulierung auf den Kryptomarkt, insbesondere auf Ein- und Auszahlungen von Kryptowährungen. Sie diskutieren auch, ob die Regulierung Europa einen Wettbewerbsvorteil verschaffen oder möglicherweise Innovationen hemmen könnte.
Julius berichtet über den jüngsten Hype um AI-Agents im Kryptobereich. Er erklärt, dass Projekte wie ai16z und Virtuals erhebliche Wertsteigerungen erfahren haben. Die Hosts diskutieren die Infrastruktur hinter diesen Agents, wie Launchpads und Frameworks, und erörtern die Nachhaltigkeit dieses Trends sowie die Herausforderungen bei der Differenzierung von Inhalten.
Die bevorstehende Amtsübernahme von Donald Trump wird als potenzieller Katalysator für den Kryptomarkt gesehen. Entgegen früherer Erwartungen eines 'Sell-the-News'-Events glauben viele nun, dass Trumps Inauguration und mögliche Ankündigungen zu Bitcoin-Reserven den Markt positiv beeinflussen könnten.
Julius betont die Bedeutung des makroökonomischen Umfelds für den Kryptomarkt und erklärt, warum er sich intensiv mit makroökonomischen Themen beschäftigt. Er argumentiert, dass das Verständnis dieser Zusammenhänge wichtig ist, um Marktbewegungen besser einordnen zu können.
Die Hosts sprechen über die Reflexivität im Kryptomarkt, basierend auf Florians Erfahrungen mit Tesla-Aktien. Sie betonen, wie wichtig es ist, Marktbewegungen im Kontext zu verstehen und nicht vorschnell zu urteilen, da die kollektive Überzeugung der Investoren reale Auswirkungen in Form selbsterfüllender Prophezeiungen haben können.
Julius und Flo diskutieren über dezentrale Wissenschaft (DeSci) und den Launch des Bio.xyz Tokens. Sie erörtern das Konzept der Tokenisierung von Forschung und geistigem Eigentum sowie die Vor- und Nachteile dieses Ansatzes. Die Hosts besprechen auch die Herausforderungen bei der Überbrückung der unterschiedlichen Zeithorizonte zwischen Investorenerwartungen und wissenschaftlicher Forschung.
Flo und Julius diskutieren die Vor- und Nachteile der Demokratisierung von Forschungsfinanzierung durch DeSci. Sie vergleichen es mit früheren Crowdfunding-Modellen und betonen die Notwendigkeit von Vertrauen und Reputation in solchen Systemen.
Die Hosts besprechen potenzielle Airdrops für das Jahr 2025. Julius erwähnt mehrere Projekte und Plattformen, die möglicherweise Airdrops planen, darunter OpenSea, Pudgy Penguins, Berachain und Jupiter. Er betont, dass Airdrops weiterhin als Marketing-Tool und zur Dezentralisierung eingesetzt werden und ermutigt die Zuhörer, aufmerksam zu bleiben, um keine Gelegenheiten zu verpassen.
Zum Abschluss der Folge erhält Flo eine Hausaufgabe von Julius: Er soll die Rudy Wallet testen, eine App für automatische Krypto-Investitionsstrategien. Die Hosts diskutieren kurz über dieses deutsche Startup und Flo verspricht, seine Erfahrungen mit der App in der nächsten Folge zu teilen.
Video
Links
Alles Coin TG Gruppe: https://t.me/+MWTCdgMdWhthYjJi
Alles-Coin-Wiki: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss
Tutorial zum Alles-Coin-Wiki: https://youtu.be/QNkZM4tPetA?si=ocD8IjmD6TtpFu0D