- Alles Coin, Nichts Muss
- Posts
- #140 Alles Coin, Nichts Muss Insights
#140 Alles Coin, Nichts Muss Insights
100.000 US-Dollar, Dino-Rally rund um Ripple und das DeFi-Comeback - das erwartet dich in Folge 140!

#140 Alles Coin, Nichts Muss Insights
Moin und Servus,
es ist Folge 140 von Alles Coin, Nichts Muss, die mal wieder unterstützt wird von unseren Freunden bei Bitpanda.
Überlick
Es ist vollbracht: Der Bitcoin hat die 100.000 US-Dollar geknackt. Doch kurz darauf folgt der Flash-Crash. Und als wäre das nicht schon genug, bläst Flo Trübsal, weil Hyperliquid durch die Decke geht. Wieso er trotz Airdrop wenig zu lachen hat, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.
Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit über die Dino-Rally. Neben dem Bitcoin konnten nämlich auch ein paar Krypto-Coins der zweiten Stunde zuletzt massive Kursgewinne verbuchen. Allen voran? Ripple! Einige Spatzen pfeifen sogar von den Dächern, dass der Erzfeind der SEC auf über 100 US-Dollar klettern könnte. Wie realistisch die vermeintlichen 50x wirklich sind? Die Antwort gibt’s im Podcast.
Abseits davon macht die PayPal-Mafia bald das Weiße Haus unsicher, die Pudgy Penguins bekommen einen Token und DeFi erlebt eine Renaissance. Für Julius Grund genug, Ethena, Fluid Dex und Morpho nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Takeaways
Der Bitcoin-Kurs überschritt kurzzeitig die 100.000 US-Dollar-Marke, erlebte dann aber einen Flash-Crash. Julius und Flo diskutieren mögliche Gründe für diesen Anstieg, darunter positive Äußerungen von Jerome Powell über Bitcoin.
Hyperliquid geht steil und steigt auf rund 14 US-Dollar. Julius analysiert die Hintergründe hinter dem rasanten Preisanstieg und vergleicht den Tokenpreis mit seiner früheren Prognose.
Flo und Julius diskutieren den überraschenden Kursanstieg von Ripple und anderen älteren Kryptowährungen, die sie als 'Dino-Rally' bezeichnen. Julius sieht diese Entwicklung kritisch und vermutet, dass sie von älteren Marktteilnehmern und weniger informierten Investoren getrieben wird.
Die Pudgy Penguins (NFT-Kollektion) kriegen einen Token auf Solana, was Julius und Flo als Versuch interpretieren, das Ökosystem zugänglicher zu machen und eine breitere Community aufzubauen.
Die Ernennung von David Sacks, einem Trump-Unterstützer und Tech-Investor, zum Krypto- und KI-Berater im Weißen Haus wird diskutiert, wobei die Hosts seine Qualifikationen und möglichen Interessenkonflikte erörtern.
Julius erklärt das Konzept und die Funktionsweise von Ethena, einem DeFi-Projekt, das als Teil einer 'DeFi-Renaissance' gesehen wird. Er beschreibt, wie Ethena einen verbrieften Carry Trade anbietet und warum es trotz hoher Renditen nicht mit traditionellen Stablecoins gleichgesetzt werden sollte.
Julius stellt Morpho vor, ein weiteres innovatives DeFi-Projekt, das einen Lending-Borrowing-Markt aufgebaut hat. Er erklärt, wie Morpho sich von etablierten Plattformen wie Aave und Compound unterscheidet und wie es sich auf Liquid Staking und Restaking Tokens fokussiert hat. Die Hosts diskutieren die Marktbewertung von Morpho und seine Integration in das breitere DeFi-Ökosystem.
Danach widmet sich Julius Fluid Dex, einem aufstrebenden DeFi-Projekt, das als erster echter Konkurrent für Uniswap gesehen wird. Julius erklärt das innovative Konzept von Fluid, das Smart Debt und Smart Collateral nutzt, um kapitaleffizienter zu sein als bestehende Dexes und Lending-Märkte. Gemeinsam mit Flo diskutiert er das Wachstum von Fluid und seine Positionierung im DeFi-Sektor.
Flo und Julius beantworten eine Hörerfrage zur sinnvollen und zinsbringenden Anlage von Stablecoins. Sie diskutieren verschiedene On-Chain-Möglichkeiten, darunter Lending-Märkte, festverzinsliche Produkte und Börsen-basierte Optionen. Die Hosts betonen die Wichtigkeit der Risikostreuung und warnen vor der Volatilität der Zinssätze in Abhängigkeit von Marktbedingungen.
Video
Links
Alles Coin TG Gruppe: https://t.me/+MWTCdgMdWhthYjJi
Alles-Coin-Wiki: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss
Tutorial zum Alles-Coin-Wiki: https://youtu.be/QNkZM4tPetA?si=ocD8IjmD6TtpFu0D
Bitpanda Adventskalender: https://www.bitpanda.com/de/advent